Kategorie-Archiv:Permakultur

Kulinarisches aus dem Waldgarten

Heute haben Wildkräuterfee Katharina Thiele und ich zu unserem ersten Feinschmecker-Workshop in den Waldgarten eingeladen. 🍓🌿🍒

Bei herrlichem Sommerwetter haben wir mit fünf Teilnehmerinnen allerlei gesunde Köstlichkeiten in Form von Kräutern, Blüten und Früchten gesammelt und daraus feine Snacks zubereitet – sowie eine aromatische Teemischung und ein Nadelgewürz zum Mitnehmen.

Wraps aus Maulbeerblättern

NATURCOURS – Bildungsreihe

Natur, Botanik, Ökologie und Permakultur sind die Themen, zu denen ich von März bis Juli 2025 eine eigene Kursreihe anbiete. Sie umfasst 12 Veranstaltungen und besteht aus einem bunten Mix aus Theorie und Praxis.

Veranstaltungsprogramm herunterladen

  • Alle Vorträge finden in Potsdam (Große Weinmeisterstr. 57, Nauener Vorstadt) statt, alle anderen Formate in Fischers Waldgarten in Geltow.
  • Jede Veranstaltung startet samstags um 15 Uhr.
  • Jede Veranstaltung kann einzeln gebucht werden.
  • Zu einem vergünstigten Preis kann die Reihe auch als Komplettpaket gebucht werden.
  • Die Teilnehmerzahlen sind aus Kapazitätsgründen begrenzt.
  • Eine Anmeldung ist ab sofort über die Shop-Seite möglich.
  • Alles weitere regeln die AGB.

Garten-Plauderei, Teil 3

Hier kommt auch schon der dritte Teil meiner Gesprächsreihe mit Annett. Diesmal sprachen wir über solidarische und regenerative Landwirtschaft, Genossenschaften, Mischkulturen, Vielfalt auf allen Ebenen und fragwürdigen Nachhaltigkeitszielen… Wie immer mit spannenden fotografischen Einblicken! ~ Ich wünsche ein entspanntes Vergnügen!

https://www.youtube.com/watch?v=rSyYITpwiMM

Garten-Plauderei

Heute hatte ich die Freude, die Schauspielerin, Moderatorin und Rednerin Annett Fleischer bei mir im Garten zu begrüßen. Sie hat ein kleines Interview mit mir geführt, bei dem wir über Waldgärten, Biodiversität und Naturkreisläufe, aber auch über Waldbaden, den Tod und das Sinnbild der Bäume gesprochen haben.

Mehr über Annetts großartige und bedeutungsvolle Arbeit ist auf ihrer Seite zu finden unter https://www.mehralsreden.de/

Permakultur-Festival

Vom 1. bis 4. August habe ich in Jütland (Dänemark) am „Nordischen Permakultur-Festival“ teilgenommen, wo ich nicht nur Gelegenheit hatte, im Rahmen eines Vortrags meinen Waldgarten vorzustellen, sondern auch mit einem Marktstand meine Spiele anzubieten.

Die Veranstaltung fand an einem sehr beeindruckenden Ort statt, der sich „Himmelberggarten“ nennt, und bot ein vielfältiges (und hervorragend organisiertes) Programm mit spannenden Themen, dazu Musik und Tanz, leckeres Essen, heiteres Wetter – und einen Begegnungsraum für lauter freundliche, offene und naturverbundene Menschen!

Kongressbeitrag

Ich hatte die Ehre, zu einem Online-Kongress von Carmen Queck mit dem Titel „Ernährung und Lebensenergie“, der vom 5. bis 11. Februar ausgestrahlt wurde (→ https://www.ernaehrung-und-lebensenergie.com), einen Interview-Beitrag zu liefern. Dabei ging es um Themen, die mir sehr am Herzen liegen: Essbare Wildfrüchte, Waldgärten, Permakultur, Mikroorganismen,… Voilà!

Unerwartete Lotuspflaumen

Das war heute eine große Überraschung! Eher beiläufig schaute ich an einem Baum hoch, der gerade sein Laub abgeworfen hatte, als ich entdeckte, dass an seinen kahlen Zweigen in 4 Meter Höhe bläulich-schwarze Früchte hingen. Es war das erste Mal, dass die Lotuspflaume (Diospyros lotus) Früchte ausbildete. Und natürlich musste ich sie sofort kosten! Sie waren bereits sehr weich, schmeckten angenehm süßlich und besaßen keine Samen, was bedeutete, dass sich diese Früchte auch ohne Bestäubung entwickelten.

Wie genial! Ohne es zu wissen, hatte ich vor zehn Jahren einen weiblichen Baum gepflanzt, der keinen Bestäuber benötigt!!

Waldgärtner in 2. Edition erschienen!

Immer wieder hatte sich die Produktion verzögert, aber heute wurde endlich die neue Auflage meines Spieles Waldgärtner geliefert!

Seit dem Erscheinen der ersten Auflage vor sechs (!) Jahren sind viele neue Ideen und Erkenntnisse in das Spiel hineingeflossen, und so bin ich mit dem Ergebnis nun äußerst zufrieden.

Wer sich für Permakultur, Agroforst oder Obstbau interessiert oder einfach nur von einem vielfältigen Naschgarten träumt, wird viel Freude an diesem Spiel haben!
Hier sind detaillierte Infos zu finden: https://dig.edition-essentia.de/