Pünktlich zu Beltane steht im Garten das neue Tipizelt. Mit einem Durchmesser von 4 m und einer Höhe von 2.50 m bietet es jetzt Kleingruppen die Möglichkeit zu gemütlichen Redekreisen oder vor Wind und Wetter geschützten Zusammenkünften.


Pünktlich zu Beltane steht im Garten das neue Tipizelt. Mit einem Durchmesser von 4 m und einer Höhe von 2.50 m bietet es jetzt Kleingruppen die Möglichkeit zu gemütlichen Redekreisen oder vor Wind und Wetter geschützten Zusammenkünften.
Seit heute verfügt unser Garten über ein Großzelt, in dem ab jetzt auch Veranstaltungen für kleinere Gruppen stattfinden können!
Um Holzkonstruktionen im Außenbereich ökologisch einwandfrei vor Verwitterung zu schützen, gibt es ein vortreffliches Mittel: rohes Leinöl.
Es enthält keine Lösemittel oder sonstigen Zusätze und ist von Natur aus dünnflüssig, so dass es schnell in den Untergrund eindringen kann. Das Holz wird dadurch vor Feuchtigkeit geschützt, bleibt aber offenporig und kann atmen!
Um den ohnehin schon hohen Erholungswert des Gartens noch ein wenig zu steigern, habe ich jetzt in eine urgemütliche Hängematte investiert! 🙂
Ein kleines grünes Gartenzimmer auf 2 Rädern steht uns nun für längere und gemütliche Aufenthalte in unserer Naturoase zur Verfügung. – Hurra!
So, jetzt hat der Holzschuppen eine neue, haltbare Wand bekommen:
Heute haben wir das neue Klohäuschen fertiggestellt:
Welch ein Aufatmen! Heute sind wir drei Müllcontainer losgeworden – randvoll gefüllt mit Schrott, Plastik- und Holzabfällen!
Das Holz stammte überwiegend vom Abriss des alten Klohäuschens:
Hier mal eine kleine Bestandsaufnahme über die Altlasten, die der Garten mit sich bringt:
Also bleibt nur eins: An die Arbeit!!